Allgemein, Traditionelles & Familienrezepte, Weihnachtsplätzchen

Kokoswürfel

Heute habe ich Kokoswürfel gemacht, die Lieblingsplätzchen von Bruder Kulinariko. Weicher Honigkuchen ummantelt von Schokolade und umhüllt von Kokosraspel. Jedesmal wenn mir Anfang November dieser Duft in die Nase steigt weiß ich, dass bald Weihnachten ist.

Ich empfehle jedem, die Kokoswürfel frühzeitig zu backen. Sie sind frisch schon sehr gut, aber nach 4 Wochen schmecken sie noch besser. Einmal habe ich im Februar noch Kokoswürfel entdeckt, die waren fast noch besser 🙂

Zutaten (für ca. 80 Stück):

Teig:

  • 500g Honig
  • 130g Zucker
  • 130g Butter
  • 4 Eier
  • Schale 1/2 Zitrone
  • 2 Messerspitzen gem. Kardamom
  • 2 Messerspitzen gem. Nelken
  • 2 Messerspitzen Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 300g Mehl
  • 30g Kakao
  • 6 TL Backpulver

Außerdem:

  • 400g Schoko-Fett-Glasur oder Kuvertüre (siehe Tipp am Ende des Rezepts)
  • 300g Kokosraspel

Zubereitung: Den Honig in einem Topf am Herd zerlaufen lassen, etwas abkühlen lassen. Butter mit Zucker schaumig rühren, Eier, Gewürze, Salz und Zitronenschale dazugeben und zu einer schaumigen Masse aufschlagen, dabei den Honig einlaufen lassen. Mehl, Kakao und Backpulver mischen und zum Schluss unterrühren. Die Masse in eine eckige gefettete Backform (ca. 30x30cm) füllen und im Ofen bei 180 Grad Umluft ca. 20 Min. backen. Dann aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Den erkalteten Honig-Lebkuchen in ca. 1x1cm große Würfel schneiden. Die Schoko-Fett-Glasur bzw. die Kuvertüre schmelzen. Die Kokosraspel in eine Schüssel geben. Nun die Honig-Lebkuchen-Würfel in die flüssige Schokolade tauchen, herausnehmen, etwas abtropfen lassen und zum Schluß in Kokosraspel wälzen.

Tipps:

  • Den Teig bzw. die Honig-Lebkuchen-Masse am Besten am Vortag backen. Wenn der Teig zu frisch ist, bröselt er noch zu sehr und man hat die Brösel in der Schokolade.
  • Ich verwende für den Schoko-Mantel am liebsten Schoko-Fett-Glasur. Man kann auch Kuvertüre nehmen, diese sollte man aber  mit z.B. Kokosfett etwas verdünnen, sonst wird die Schoko-Schicht um die Lebkuchen-Würfel zu dick, dann schmeckt es auch nicht mehr.
  • Auch weiße Kuvertüre verdünnt mit Kokosfett schmeckt himmlisch!

 

 

4 Gedanken zu „Kokoswürfel“

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s