Hmmmm - was soll ich sagen. So was Feines! Zwischen Biskuit-Teilchen kommt eine Füllung aus weißer Schokolade und Eierlikör. Ich glaube, ich werde sie an Ostern in Eierform backen... Zutaten (für ca. 40 Stück): Eierlikör-Biskuit: 2 Eier 1 Prise Salz 50g Zucker 2 EL Eierlikör 60g Mehl 40g Speisestärke 1 gestr. TL Backpulver Füllung &… Weiterlesen Eierlikör-Busserl
Mandelbaiser-Streifen
Ihr werdet dieses Rezept lieben! Unkompliziert und unglaublich gut! Die Grundlage bildet ein zarter Mürbteigboden, auf den Johannisbeergelee kommt. Getoppt wird das Ganze mit einer Mandelbaiser-Masse. Den fertig gebackenen "Kuchen" schneidet man am besten noch warm in Streifen. Abgekühlt wird es eine eher zähe Angelegenheit, denn die Baisermasse klebt dann gerne am Messer fest. Und… Weiterlesen Mandelbaiser-Streifen
Mandelmakronen mit Sternanis und Mandel-Karamell-Füllung
Es ist wieder soweit! Ich habe die Plätzchenback-Saison gestartet. Den Anfang machen gefüllte Mandelmakronen. Makronen sollte man ja eigentlich zum Ende der Backsaison backen, weil sie sich nicht so lange halten. Aber wer sagt denn, dass ich sie bis zum Advent aufheben muss? 🙂 Für die Makronen muss man zunächst einen Zuckersirup herstellen. Das ist… Weiterlesen Mandelmakronen mit Sternanis und Mandel-Karamell-Füllung
Kaffee-Haselnuß-Kuchen
Bevor wir mit der Adventsbäckerei starten möchte ich Euch noch ein Rezept vorstellen, von dem Ihr begeistert sein werdet. Der Kuchen ist soooo saftig und herrlich aromatisch. Die knusprige Kruste bekommt er von den selbstgemachten gebrannten Kaffee-Haselnüssen. Man kann sie aber auch gut durch normale geröstete Haselnüsse austauschen. Das Geheimnis des Kuchens ist allerdings die… Weiterlesen Kaffee-Haselnuß-Kuchen
Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz
Nein, nicht die Nase rümpfen! Ich weiß ja, dass Lakritz nicht jedermanns Sache ist. Aber man kann sowohl das Lakritzpulver in der Füllung als auch die Lakritz-Schnecke in der Deko weglassen und schon hat man echt wahrhaftig köstliche Schokoladen-Küchlein mit einer erfrischend und trotzdem schokoladigem Cremehäubchen drauf. Wer es doch mit Lakritz versuchen möchte: Lakritzpulver… Weiterlesen Schokoladen-Cupcakes mit Lakritz
Saftige, weiche Kürbis-Cookies
Morgen ist schon wieder Halloween. Bei diesen Temperaturen denke ich eher an sommerliche Beeren-Torten als an gruseliges Halloween-Gebäck. Aber - ich habe dem sommerlichen Wetter getrotzt und ein paar supersaftige, herrlich weiche Kürbis-Cookies gebacken. Die Hälfte der Cookies habe ich als Kürbismonster dekoriert. Na ja, ich habe es versucht... Die Glasur harmonisiert geschmacklich perfekt mit… Weiterlesen Saftige, weiche Kürbis-Cookies
Kürbis-Gewürz-Schnecken mit Pecannüssen und Frischkäse-Glasur
Na? Neugierig geworden? Die Amerikaner würde diese Hefeschnecken wahrscheinlich "Sticky Finger Licking Pumpkin Spice Rolls" nennen. Und sie würden nicht übertreiben. Ein wenig klebrig und so köstlich, dass man sich danach die Finger abschleckt. Die angenehme Würze von Pumpkin Spice im Hefeteig, die verschiedenen Konsistenzen in der Füllung und die Frische der Glasur - eine… Weiterlesen Kürbis-Gewürz-Schnecken mit Pecannüssen und Frischkäse-Glasur
Apfelkuchen mit selbstgemachtem Apple-Curd
Na? Auch noch Äpfel übrig? Ich weiß nicht, wie viele Apfelkuchen (Rezepte zum Beispiel hier und hier und hier) und Kartoffelmaultaschen (Rezept findet Ihr hier) ich in dieser Saison schon gebacken habe. Meine Mutter ist zusätzlich noch in die Massenproduktion von Apfelstrudel eingestiegen. Ach ja, Apfelkompott habe ich natürlich auch schon gemacht. Es wird Zeit,… Weiterlesen Apfelkuchen mit selbstgemachtem Apple-Curd
Mini-Pilz-Wellingtons
Schwammerlzeit! Endlich! Und ich war in diesem Jahr wieder sehr erfolgreich. Kein Wunder, ich hatte ja Hilfe vom süßesten Hund der Welt! Neben den obligatorischen und äußerst schmackhaften Rahmschwammerl mit Knödel habe ich mir für diese Waldschätze heuer was Besonderes ausgedacht. Kleine Pilz-Wellingtons. Die Idee habe ich vom britischen Klassiker "Filet Wellington". Filet Wellington kennen… Weiterlesen Mini-Pilz-Wellingtons
Walnusstorte mit Kaffee-Ganache
Jedes Jahr bekomme ich von den Eltern meiner besten Freundin Walnüsse geschenkt. Das sind die besten Walnüsse der Welt! Entsprechend geizig bin ich bei der Verwendung dieser Köstlichkeiten, denn kein Gramm darf verschwendet werden. Es macht immer ein bisschen Arbeit, die ganzen Walnüsse zu knacken. So sitze ich manchmal stundenlang vorm Fernseher beim Nussknacken. Die… Weiterlesen Walnusstorte mit Kaffee-Ganache
Göttlicher Schokoladenkuchen mit Amaretto-Sahne
Neulich habe ich mir die neuen Kochsendung von Nigella Lawson angesehen und diesen "göttlichen" Schokokuchen entdeckt. Schokokuchen ohne Mehl, dafür mit Amaretto im Teig und im Topping. Das klingt vielversprechend, oder? Wer keinen Amaretto mag, der kann statt dessen auch Zimt oder Kardamom nehmen. Gerade mit Kardamom stelle ich mir den Kuchen sehr interessant vor.… Weiterlesen Göttlicher Schokoladenkuchen mit Amaretto-Sahne
Saftiger Schokoladenkuchen mit Sherry-Äpfeln und eine Buchvorstellung
Heute habe ich einen köstlichen saftigen Schokoladen-Apfel-Kuchen für Euch. Ich war selbst überrascht, dass der so außergewöhnlich gut geworden ist. Angefangen hat es mit einem Rezept aus dem "Großen Italien Backbuch", das kürzlich im EMF-Verlag erschienen ist und das ich Euch gerne vorstellen möchte. Vielleicht geht es Euch auch so: wenn ich in Italien bin… Weiterlesen Saftiger Schokoladenkuchen mit Sherry-Äpfeln und eine Buchvorstellung
Gepimpter Blumenkohl orientalische Art mit Butterbröseln, Ei und Tahin-Soße
Kennt Ihr ihn noch? Den ollen gedämpften Blumenkohl von früher? Ehrlich gesagt, ich habe ihn eigentlich nie verschmäht, aber nur, weil meine Mutter ihn immer mit einer ordentliche Portion Butterbrösel serviert hat. Heute mag ich Blumenkohl in allen Variationen. Gedämpft, geschreddert, geröstet, als Salat, als Suppe und vor allem - mit Kartoffeln! Eine herrliche Kombination.… Weiterlesen Gepimpter Blumenkohl orientalische Art mit Butterbröseln, Ei und Tahin-Soße
Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken
Da bin ich wieder 😀 Nach einer längeren Pause kredenze ich Euch heute ein tolles Rezept für superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken. Dass Hefeteig und Mohn gut mit Zwetschgen gehen ist ja nichts Neues. Aber ich habe noch ordentlich Powidl in die Füllung gegeben - ein Garant für supersaftige und aromatische Hefeschnecken. Hmmmmm… sag ich da… Weiterlesen Superleckere und supersaftige Zwetschgen-Mohn-Schnecken
Goldsternchen
Als würden sie direkt vom Himmel fallen! Durch die Créme fraîche werden die Sternen herrlich zart. Zutaten (für ca. 50 Stück): 200g Mehl45g Puderzucker 1 Prise Salz 80g Butter25g Créme fraîche1 Eigelb + 1 TL Sahne zum Bestreichen Puderzucker und goldener Glitzerpuderzucker zur Deko Zubereitung: Für den Teig Mehl, Puderzucker, Salz, Butter und Creme fraiche… Weiterlesen Goldsternchen
Pariser Haselnusstaler
Herrlich mürb und schokoladig! Zugegeben, der Teig für die Pariser Haselnusstaler ist nichts für Anfänger. Durch die buttrige, bröselige Konsistenz hält er schwer zusammen und ist deshalb schwierig zu formen. Aber mit etwas Geduld bekommt man das schon hin. Und das Ergebnis ist die Mühe wert! Zutaten (für ca. 2 Bleche): 200g Butter80g Zartbitterschokolade80g Puderzucker… Weiterlesen Pariser Haselnusstaler
Rotweinherzerl
Jeder liebt Rotweinkuchen, oder? Die Mischung aus Schokolade und Gewürzen ist einfach unwiderstehlich. Ebenso unwiderstehlich sind die Rotweinherzerl. Schoko-Rotwein-Plätzchen werden mit Marmelade zusammengesetzt, mit Schokolade überzogen und mit Haselnüssen garniert. Zutaten (für ca. 2 Bleche): 250g Mehl125g Zucker140g Butter1 Prise Salz 1 TL Zimt 1 EL Kakao3 EL Rotwein1 Ei1/2 P. Backpulver Johannisbeergelee zum Füllendunkle… Weiterlesen Rotweinherzerl
Orangen-Marzipan-Stangerl
Bittere Orangenmarmelade und süßes Marzipan - sowas Feines! Die Glasur kann man noch mit einem Schuss Cointreau veredeln - herrlich! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Teig: 100g Marzipan-Rohmasse200g Butter100g Puderzucker 1 Prise Salz Schale von 2 Orangen 4 Eigelb260g Mehl Außerdem: 3-4 EL Orangenmarmelade ca. 200g Puderzuckerca. 2-3 EL Orangensaft 1 Schuss Cointreau Zubereitung: Marzipan… Weiterlesen Orangen-Marzipan-Stangerl
Hot Honeyed Vodka
Was soll ich sagen? Schmeckt nach Honig, Karamell und Wodka und man sollte ihn nicht in großen Gläsern trinken. Nicht, weil der heiße Honig-Wodka dann kalt wird, sondern weil das kein Glühwein ist 😀 Heißer Wodka ist für mich die perfekte Alternative zu Glühwein! Das Rezept funktioniert bestimmt auch mit Rum oder Gin, wobei ich… Weiterlesen Hot Honeyed Vodka
Husarenkrapferl
Einfach, sehr mürbe, ohne Schnickschnack und mit Marmelade. So mag ich Plätzchen am allerliebsten! Zutaten (für ca. 2 Bleche): Teig: 300g Mehl1 TL Backpulver 60g Zucker2 Tropfen Bittermandelöl1 Eigelb1 Prise Salz 100g gem. Nüsse200g Butter Außerdem: 50g Zucker + 1 EL Vanillezucker zum Wälzen ca. 4 EL Marmelade zum Füllen Zubereitung: Alle Zutaten für den… Weiterlesen Husarenkrapferl
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.