Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Nuss-Spritzgebäck und Nuss-Kipferl

Dieses Rezept ist eines meiner Lieblings-Rezepte. Der Nussteig ist so aromatisch und mürbe, dass man das Gefühl hat, Nougat zu essen. Für diesen Teig braucht man einen Fleischwolf. Mit der Spritztülle funktioniert das nicht da der Teig zu fest ist. Wer aber keinen Fleischwolf hat, der braucht auf diesen Genuss nicht zu verzichten. Man kann… Weiterlesen Nuss-Spritzgebäck und Nuss-Kipferl

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck, Weihnachtsplätzchen, Winter

Orangen-Nuss-Plätzchen

Schokoladiger Teig mit aromatischen Nüssen und einem Hauch Orange - mehr sag ich nicht 🙂 Zutaten (für ca. 3 Bleche): 180g gem. Haselnüsse 150g Puderzucker 4 EL Kakao 1 Prise Salz 180g Mehl 1 Ei 1 Eigelb 2 EL Orangenlikör 180g Butter Schale 1 Orange Puderzucker und Orangensaft für die Glasur Zubereitung: Die gemahlenen Haselnüsse… Weiterlesen Orangen-Nuss-Plätzchen

Allgemein, Weihnachtsplätzchen

Piemontesische Nougatmützchen

Meine "Ode" an die Piemontesische Haselnuß... Weil die Haselnüsse aus dem Piemont sooooo gut und aromatisch sind, habe ich ihnen ein Plätzchenrezept gewidmet, dass ich selber erfunden habe. Ich wollte so eine Art "Ferrero Küsschen" machen, das ist mir auch gelungen. Wobei ich festgestellt habe, dass wir in der Holledau auch Haselnüsse haben, die denen… Weiterlesen Piemontesische Nougatmützchen

Allgemein, Kleingebäck, Süßes, Kuchen und Gebäck

Haselnuss-Cantuccini

Ich habe gerne ein paar Kekse auf Vorrat zu Hause. Zum einen, weil ich gerne backe, zum anderen, weil der Große Kulinarikus auch mal gerne ein oder zwei Kekserl als Zwischenmahlzeit mag. Cantuccini sind dafür bestens geeignet, sind sie doch so etwas wie Italienischer Zwieback. Und mit einem Glaserl Vin Santo sind sie das perfekte Dessert.… Weiterlesen Haselnuss-Cantuccini

Allgemein

Rinderbraten mit Haselnußkruste und gebratenem Radicchio

Heute gibt es Rinderbraten mit Haselnußkruste - einer Mischung aus Haselnüssen, Käse, Petersilie und Knoblauch. Sehr fein! Diese Nußkruste ist übrigens auch ideal, um einfach gekochtes Suppenfleisch aufzupeppen. Bleibt etwas von der Nußmasse übrig, kann man auch geröstete Brotscheiben damit überbacken und zum Aperitiv reichen. Meine Haselnüße kaufe ich übrigens immer im Piemont. Seit ich… Weiterlesen Rinderbraten mit Haselnußkruste und gebratenem Radicchio