Dattel-Feta-Aufstrich mit einem Hauch Curry - hmmmmmmmmmm. Die Süße der Datteln zusammen mit dem herzhaften Feta. Ich könnte mich da reinlegen. Dazu noch etwas Brot - mehr braucht es nicht. Das wäre übrigens schon eine Idee für den Silvester-Abend - so als Vorspeise oder als kleinen Happen... Das Weißbrot-Rezept habe ich von einer lieben Freundin. Es… Weiterlesen Dattel-Feta-Aufstrich und selbstgemachtes Weißbrot
Kategorie: Brot, Semmeln & Pikantes
Einladung zum Adventskaffee: Eggnog, Plätzchen, Lebkuchen, Reuben-Sandwich, Chichorée-Ziegenkäse-Schiffchen und Gewürznüsse aus dem Slowcooker
Ach, es gibt nichts Schöneres, als im Advent ein paar Freunde einzuladen und den Nachmittag mit vollen Bäuchen leicht angesäuselt am Kaffee-Tisch zu verbringen. Es gab neben einem riesigen Berg Plätzchen auch etwas "Gescheites", damit einem nicht der Magen zusammenpappt vor lauter Süßkram. Da ich bekennender New York Fan bin dachte ich mir, ich mach ein… Weiterlesen Einladung zum Adventskaffee: Eggnog, Plätzchen, Lebkuchen, Reuben-Sandwich, Chichorée-Ziegenkäse-Schiffchen und Gewürznüsse aus dem Slowcooker
Kürbis-Semmeln
Ich habe gestern bei Lisbeths Cupcakes eine gute Idee für Kürbis-Semmeln gesehen, die ich heute unbedingt gleich ausprobieren musste. Schaut doch mal auf Lisbeth's Blog vorbei (http://www.lisbeths.de/kuerbis-broetchen/). Zutaten (für ca. 8 Stück): 180g Kürbis-Petersilienwurzel-Püree (von gestern übrig geblieben) ¼ Würfel Hefe 1 EL Honig 1/8 l lauwarmes Wasser 50ml Rapsöl 1 TL Salz 450g Mehl… Weiterlesen Kürbis-Semmeln
Maronen-Roggenbrot
Was darf im Herbst nicht fehlen? Maroni! Ich lieben den süßen nussigen Geschmack von gerösteten Maroni. Sobald es kalt wird, gibt es sie an jeder Straßenecke in München. Ich kann an keinem Stand vorbeigehen. Aber nicht nur pur geröstet sind Maroni ein Genuß. Ich mag sie sehr gerne als Suppe, als Suppen-Topping, im Brot oder… Weiterlesen Maronen-Roggenbrot
Sauerteig-Vollkornbrot aus Roggen und Weizen
Wirklich gutes Brot zu kaufen wird immer schwieriger. Wer nicht das Glück hat, in der Nähe eine Hofpfisterei zu haben oder, so wie ich den Neulinger Bäcker, der muss sich mühsam einen Handwerksbäcker suchen, der sein Brot noch so macht, wie es sich gehört. Industriebäckereien gehören für mich da nicht dazu. Immer mehr Menschen meinen,… Weiterlesen Sauerteig-Vollkornbrot aus Roggen und Weizen
Gewürzbrot aus Roggen-Vollkorn
Was darf zu einer Brotzeit nicht fehlen? Natürlich ein leckeres Brot! Ich habe ja bereits von meinen Heilfasten-Wochen am Rathberger Hof berichtet (www.rathberger-hof.de), hier habe ich auch das Rezept für das Roggenvollkornbrot her. Die typischen Brotgewürze sind Fenchel, Kümmel und Koriander. Viele Leute mögen ja keine Gewürze mehr im Brot. Ich mag sie sehr gerne! Sie… Weiterlesen Gewürzbrot aus Roggen-Vollkorn
Focaccia mit Tomaten und Pesto alla Trapanese
Im Sommer geht doch nichts über ein schön gegrilltes Steak. Diesmal gab es dazu ein selbstgemachtes Focaccia und Pesto alla Trapanese - von Jamie Oliver. Das Pesto passt nicht nur zur Pasta, es ist ein hervorragender Brotaufstrich und in Kombination mit dem Steak als eine Art Soße oder Dip ein Traum! Zutaten (für ca. 4-6… Weiterlesen Focaccia mit Tomaten und Pesto alla Trapanese
Persischer Abend mit orientalischer Focaccia, Pistazien-Feta-Dip, gerösteten Kreuzkümmel-Möhren & Ziegenkäse, Salat aus Rotem Reis mit Röstgemüse & Berberitzen, Auberginen á la Chermoula und Steak
Wir laden gerne Gäste ein. Die kommen auch gerne. Das nehme ich immer zum Anlass, endlich mal neue Rezepte auszuprobieren. Ich schnappe mir dann ein Kochbuch und koche los. Ich koche meistens die Beilagen und der große Kulinarikus meistert auf seinem Grill ein fantastisches Steak. Dieses mal war es ein Persischer Abend. Ich liebe die… Weiterlesen Persischer Abend mit orientalischer Focaccia, Pistazien-Feta-Dip, gerösteten Kreuzkümmel-Möhren & Ziegenkäse, Salat aus Rotem Reis mit Röstgemüse & Berberitzen, Auberginen á la Chermoula und Steak